Forum für Anfragen & Beratungen aller Art.
Die Benutzung des Forums ist kostenfrei und erfordert nur eine kurze Anmeldung – keine E-Mail-Adresse notwendig.
Sucht euch einfach die passende Kategorie aus und schildert euer Anliegen. Ich helfe euch dann schnellstmöglich!
PC Gebrauchtkauf
Zitat von Luc am 10. November 2022, 17:39 UhrMoin, bin neu.
Also, ich selbt habe keine Ahnung von PC bzw. Gaming-PC.
Mein Sohnemann möchte gern ein Gaming-PC.
Leider ist das Geld knapp bemessen.Maxmal, kann ich leider nur 600€ investieren.
Die Frage ist.
Kann man mit diesem Budget überhaupt ein Gaming-PC erwerben, das wirklich "alle" Spiele spielen kann?
Oder, ist es besser wenn man sich ein gebrauchtes zulegt.Habe da zwei Angebote (s. unten) was ist besser?
Mehr Daten als unten stehend, habe ich nicht.
Beide sollen 600€ kosten.
Danke und Gruß
Luc
CPU: AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz & be quiet! Pure Rock Tower Kühler
Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv
RAM: 32GB (2x 16GB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
Festplatten: Crucial MX500 1TB SSD & 1x 3,5 Zoll 2TB HDD Festplatte
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
Gehäuse: be quiet! Silent Base 601 Midi Tower schwarz
zusätzlich verbaut:
Ziyituod WLAN Karte, AC 1200 Mbit / s mit Bluetooth 4.0-Adapter, PCI Express (PCIe)
SATA 6 Karte mit 2 AnschlüssenWindows 10 Pro auf der SSD.
ACER Predator Orion 3000 (PO3-600) Gaming-PC (i7-9700 / 16GB RAM / 1TB SSD / GTX1660Ti)
Kaufdatum 30.11.2019 bei Expert
Intel® Core™ i7-9700 Prozessor
NVIDIA® GeForce® GTX 1660 Ti - 6 GB Grafikkarte
16 GB DDR4 Arbeitsspeicher
1024 GB M.2 SSD-Festplatte
DVD-Laufwerk (8x SuperMulti Double Layer)
Gigabit Ethernet, WLAN(ac)
2 USB 3.1 Gen.1, 4 USB 2.0, 1 USB 3.1 Gen.2, 1 USB-C 3.1, 5 Audio Anschlüsse
Windows 10 Home (64 Bit)
USB - Predator Tastatur (blau) und USB - Predator Maus (blau)
Moin, bin neu.
Also, ich selbt habe keine Ahnung von PC bzw. Gaming-PC.
Mein Sohnemann möchte gern ein Gaming-PC.
Leider ist das Geld knapp bemessen.
Maxmal, kann ich leider nur 600€ investieren.
Die Frage ist.
Kann man mit diesem Budget überhaupt ein Gaming-PC erwerben, das wirklich "alle" Spiele spielen kann?
Oder, ist es besser wenn man sich ein gebrauchtes zulegt.
Habe da zwei Angebote (s. unten) was ist besser?
Mehr Daten als unten stehend, habe ich nicht.
Beide sollen 600€ kosten.
Danke und Gruß
Luc
CPU: AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz & be quiet! Pure Rock Tower Kühler
Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv
RAM: 32GB (2x 16GB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
Festplatten: Crucial MX500 1TB SSD & 1x 3,5 Zoll 2TB HDD Festplatte
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
Gehäuse: be quiet! Silent Base 601 Midi Tower schwarz
zusätzlich verbaut:
Ziyituod WLAN Karte, AC 1200 Mbit / s mit Bluetooth 4.0-Adapter, PCI Express (PCIe)
SATA 6 Karte mit 2 Anschlüssen
Windows 10 Pro auf der SSD.
ACER Predator Orion 3000 (PO3-600) Gaming-PC (i7-9700 / 16GB RAM / 1TB SSD / GTX1660Ti)
Kaufdatum 30.11.2019 bei Expert
Intel® Core™ i7-9700 Prozessor
NVIDIA® GeForce® GTX 1660 Ti - 6 GB Grafikkarte
16 GB DDR4 Arbeitsspeicher
1024 GB M.2 SSD-Festplatte
DVD-Laufwerk (8x SuperMulti Double Layer)
Gigabit Ethernet, WLAN(ac)
2 USB 3.1 Gen.1, 4 USB 2.0, 1 USB 3.1 Gen.2, 1 USB-C 3.1, 5 Audio Anschlüsse
Windows 10 Home (64 Bit)
USB - Predator Tastatur (blau) und USB - Predator Maus (blau)
Zitat von Nico am 10. November 2022, 19:46 UhrHey Luc 🙂
Also rein theoretisch bekommt man für das Budget einen Gaming-PC zusammengestellt (eventuell ein klein wenig über den 600€) - allerdings wäre das dann natürlich noch nicht zusammengebaut. Da würde sich dann also so ein gebrauchter fertiger PC anbieten, sofern selbst zusammenbauen keine Option ist.
Was genau soll denn damit gespielt werden und in welchem Detailgrad?
Ich habe hier auf der Seite ja eine 650€-Empfehlung, die man noch etwas nach unten anpassen könnte, allerdings (zumindest bezogen auf die Grafikkarten-Leistung) haben die genannten gebrauchten PC's eine höhere Leistung.
Hey Luc 🙂
Also rein theoretisch bekommt man für das Budget einen Gaming-PC zusammengestellt (eventuell ein klein wenig über den 600€) - allerdings wäre das dann natürlich noch nicht zusammengebaut. Da würde sich dann also so ein gebrauchter fertiger PC anbieten, sofern selbst zusammenbauen keine Option ist.
Was genau soll denn damit gespielt werden und in welchem Detailgrad?
Ich habe hier auf der Seite ja eine 650€-Empfehlung, die man noch etwas nach unten anpassen könnte, allerdings (zumindest bezogen auf die Grafikkarten-Leistung) haben die genannten gebrauchten PC's eine höhere Leistung.
Zitat von Luc am 10. November 2022, 20:40 UhrDanke für die schnelle Antwort.
Was gespielt wirden soll, weiß ich nicht, keine Ahnung.
Die Kids sagen nur muss leistungsstark sein. -Hmmmm-Jaa, man hört immer, wenn Grafik und Prozessor mau sind, dann brauch man erst gar nicht anfangen zu spielen.
Würde die beiden PC vielleicht nach Verhandung eventuell sogar etwas günstige bekommen.
Mir ist es wichtig, ob die Dinger etwas taugen.
Könnte man die aktuellen Spiele, (was dass auch sein mag) damit spielen.
Danke für die schnelle Antwort.
Was gespielt wirden soll, weiß ich nicht, keine Ahnung.
Die Kids sagen nur muss leistungsstark sein. -Hmmmm-
Jaa, man hört immer, wenn Grafik und Prozessor mau sind, dann brauch man erst gar nicht anfangen zu spielen.
Würde die beiden PC vielleicht nach Verhandung eventuell sogar etwas günstige bekommen.
Mir ist es wichtig, ob die Dinger etwas taugen.
Könnte man die aktuellen Spiele, (was dass auch sein mag) damit spielen.
Zitat von Nico am 10. November 2022, 21:38 UhrJa, an sich könnte man das, aber auch eher schlecht als recht - also die PCs an sich sind okay, aber bei einem der Haupt-Teile (CPU oder Grafikkarte) doch schon spürbar veraltet.
Ist Selbstbau denn eine Option? Dann hätte man wenigstens etwas neues, worauf man setzen könnte. 🙂
Ja, an sich könnte man das, aber auch eher schlecht als recht - also die PCs an sich sind okay, aber bei einem der Haupt-Teile (CPU oder Grafikkarte) doch schon spürbar veraltet.
Ist Selbstbau denn eine Option? Dann hätte man wenigstens etwas neues, worauf man setzen könnte. 🙂
Zitat von Luc am 11. November 2022, 13:57 UhrSoo, war mal in so einem PC-Laden.
Folgendes hat er mir Angeboten.
Netzteil: be quiet system power 9 500w BN246 2xPCle
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X 6C/12T 3.70-4.60GHz Boxed
SSD: Samsung 980 500 GB M.2 (1000 GB = 35€ mehr)
Grafik: Asus Phoenix GeForce GTX 1650 04GD6-P GDDR6 (4GB)
Arbeitssp. G. Skill Aegis, DDR4-3200, CL16 - 16 GB Dual-Kit (32 GB = 40€ mehr)
Mainboard: GIGABYTE B450M S2H,AM4
Betriebssytem: Windows 11 64bit Home
Für 550€
Soo, war mal in so einem PC-Laden.
Folgendes hat er mir Angeboten.
Netzteil: be quiet system power 9 500w BN246 2xPCle
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X 6C/12T 3.70-4.60GHz Boxed
SSD: Samsung 980 500 GB M.2 (1000 GB = 35€ mehr)
Grafik: Asus Phoenix GeForce GTX 1650 04GD6-P GDDR6 (4GB)
Arbeitssp. G. Skill Aegis, DDR4-3200, CL16 - 16 GB Dual-Kit (32 GB = 40€ mehr)
Mainboard: GIGABYTE B450M S2H,AM4
Betriebssytem: Windows 11 64bit Home
Für 550€
Zitat von Nico am 11. November 2022, 18:02 UhrDas ist an sich ein guter Start, die Grafikkarte ist halt auch eher am unteren Ende. Eine RX 6500 XT, wie sie in meiner Zusammenstellung ist, wäre nochmal schneller, dafür ist hier die CPU besser.
Aber an sich ist es ein passables Angebot in der aktuellen Preislage heutzutage. 🙂
Das ist an sich ein guter Start, die Grafikkarte ist halt auch eher am unteren Ende. Eine RX 6500 XT, wie sie in meiner Zusammenstellung ist, wäre nochmal schneller, dafür ist hier die CPU besser.
Aber an sich ist es ein passables Angebot in der aktuellen Preislage heutzutage. 🙂
Zitat von Luc am 15. November 2022, 17:30 UhrSorry, war mal Abwesend.
Habe mal diese Rausgesucht, was meinst Du?
Asus GeForce GTX 1650 Super
Asus GeForce GTX 1660 Super
ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 6GB EVO OC Edition
ASUS TUF NVIDIA GeForce GTX 1660 TI 6G OC Edition
Sorry, war mal Abwesend.
Habe mal diese Rausgesucht, was meinst Du?
Asus GeForce GTX 1650 Super
Asus GeForce GTX 1660 Super
ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 6GB EVO OC Edition
ASUS TUF NVIDIA GeForce GTX 1660 TI 6G OC Edition